Baumpflanzungen und Begrünung in Leverkusen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.01.2023 06:48
Für einen besseren Klimaschutz in Leverkusen soll unsere Stadt grüner werden – dieses Ziel geben verschiedene Ratsbeschlüsse aus den letzten Jahren vor. Für neue Baumpflanzungen fehlte es der Verwaltung im letzten Jahr allerdings an ausreichend Personal, dass potentielle Standorte feststellt.

Denn möglich sind Pflanzungen nur auf städtischen Flächen. Aktiver in dem Bereich war dagegen das Forstamt. Das hat im letzten Jahr laut Stadt rund 600 Bäume in Leverkusen gepflanzt. Für dieses Jahr sind ca. 4.000 Neupflanzungen im Rahmen der Klimaschutzinitative vorgesehen. Außerdem soll die Umgestaltung der Kastanienallee an der Schusterinsel in Opladen vorangetrieben werden. Hier will die Stadt dieses Jahr weiter die kranken Kastanien fällen und stattdessen Linden-Bäume pflanzen lassen – die gelten als widerstandsfähiger.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Drei neue Kitas für Leverkusen