Förderung für Photovoltaik - auch in Leverkusen

Die Förderung unserer Stadt für Photovoltaikanlagen ist im vergangenen Jahr gestoppt worden – trotz großen Andrangs. Wir haben für euch mal zusammengefasst, welche Optionen ihr stattdessen habt.

© Pixabay

Kredite, Zuschüsse, Förderungen

Das Land NRW kann Zuschüsse vergeben, zum Beispiel an Privatpersonen, die in bestimmten Kategorien ihr Heim energieeffizienter gestalten wollen. Wie hoch die Zuschüsse sind, hängt vom generellen Unterfangen ab. Über die staatliche KFW-Bank könnt ihr außerdem vergünstigte Kredite beantragen, wenn es um diese Themen geht. Wenn bei einer Solaranlage überschüssiger Strom ins Netz eingespeist wird, dann steht den Erzeugern laut Gesetz außerdem eine Vergütung zu – die neue Bundesregierung plant aber Reformen, die das einschränken könnten. Alle Tipps und mögliche Förderungen findet ihr hier:


Verbraucherzentrale

Förderprogramm des Landes NRW 

Kredite der KfW Bank

Hinweise vom ADAC

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Büroflächen bleiben beliebt

Leverkusen: Aufklärung über Folgen von Einsamkeit

Teilhabe-Atlas sieht Licht und Schatten in Leverkusen

Weitere Meldungen