Bayer und OECD: Ein Jahr ohne Entscheidung
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.04.2025 14:34
Ein Jahr nach der OECD-Beschwerde gegen Bayer AG bleibt die Entscheidung aus. Im Fokus: Bayers Agrarmodell in Südamerika und der umstrittene Einsatz von Glyphosat.

Die Vorwürfe gegen Bayer AG
Vor einem Jahr reichten sechs Organisationen aus Lateinamerika und Deutschland eine Beschwerde gegen die Bayer AG bei der OECD ein. Der Vorwurf: Bayer komme den Sorgfaltspflichten der OECD-Leitsätze nicht nach. Im Zentrum der Kritik steht der verantwortungslose Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat und Gensoja. Die OECD-Leitsätze verlangen von Konzernen, dass sie prüfen, ob ihre eingesetzten Mittel gesundheitliche Schäden verursachen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Umstrittene Auswirkungen von Glyphosat
Die Frage, ob Glyphosat gesundheitsschädlich ist, bleibt umstritten. Während Bayer behauptet, dass Glyphosat sicher ist, sind die NGOs anderer Meinung. Die Entscheidung über die Beschwerde ist weiterhin unklar, und es bleibt abzuwarten, wie sich der Fall entwickeln wird.
Mehr Nachrichten aus Leverkusen
Polizei-Radtour für Senioren in Leverkusen
Nach Brand: Leverkusener Kartel Bar bleibt zu
Stadt Leverkusen noch zögerlich bei KI