Bayer will viele Stellen streichen - wohl auch in Leverkusen

Bayer will viele Stellen in Deutschland abbauen. Was der Chemieriese schon vor einigen Monaten angekündigt hat, ist jetzt ein wenig konkreter. Innerhalb der nächsten zwei Jahre will der Konzern sein Vorhaben durchziehen.

Bayer Konzernzentrale, Bayer, Symbolbild, Bayer
© Benedikt Klein

Teure Gerichtsprozesse, fehlende Kassenschlager im Pharmageschäft, der Aktienkurs ist im Keller. Bayer steckt schon länger in einer Krise. Konzernchef Anderson hatte deshalb schon früh angekündigt, dass er den Konzern umbauen will. Weil es ihm vor allem um die Verwaltung und die Führungsebene geht, dürfte Leverkusen besonders betroffen sein. Hier arbeiten aktuell knapp 6.700 Beschäftigte. Wie viele Stellen Bayer abbauen will, stehe noch nicht fest. Betriebsbedingte Kündigungen soll es frühestens Ende 2026 geben. Damit der Stellenabbau schon früher gelingt, will Bayer den Betroffenen Abfindungen und Unterstützung wie zum Beispiel Fortbildungen anbieten.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Die aktuelle Schneelage in Leverkusen im Überblick

Hotels in Leverkusen profitieren durch Handball-EM

Messerattacke im Rheindorf: Tatverdächtiger ist verschwunden

Weitere Meldungen