Bierbörse Leverkusen: Weniger Autofahrer geblitzt

Bei der diesjährigen Leverkusener Bierbörse wurde nicht nur wieder fleißig getrunken, sondern auch geblitzt. Knapp 800 Geschwindigkeitsverstöße hat die Stadt auf den Straßen rund um die Großveranstaltung am Wochenende registriert. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das aber wenig.

Blitzer, Tempokontrolle
© Pixabay

2022 wurden von den Blitzern am Bierbörsen-Wochenende dreimal so viele Fotos geschossen. Der Grund: Während der Bierbörse gilt an der Schusterinsel Tempo 30 statt 50. Letztes Jahr hatte die Stadt unter diesen Bedingungen außerhalb der Bierbörsen-Öffnungszeiten einfach weitergeblitzt. Heftige Kritik und Beschwerden waren die Folge. Dieses Jahr gab es ab 1:00 Uhr nachts daher wieder das gewohnte Tempo 50-Limit und damit weniger Bußgelder für die Leverkusener Autofahrer.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusen: Jedes fünfte Restaurant ist in Gefahr

Stadt Leverkusen berät Eltern

Bürgermeisteramt in Leverkusen plant Neueröffnung

Weitere Meldungen