Bolzplätze sind immatrielles Weltkulturerbe
Veröffentlicht: Freitag, 29.10.2021 11:02
Bolzplätze sind nicht nur ein Stück Leverkusener Kultur, sondern gehören offiziell zum immateriellen Weltkulturerbe – und das soll jetzt auch jeder sehen können. Alle 13 Bolzplätze in unserer Stadt sollen jetzt Hinweisschilder bekommen, auf denen man lesen kann, dass die Bolzplatzkultur Weltkulturerbe ist.

Das ist tatsächlich schon seit zwei Jahren so – dass jetzt auch Schilder darauf hinweisen sollen, war eine Initiative des Leverkusener Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz.
Das erste Hinweisschild wird am Freitag auf dem Bolzplatz an der Boberstraße in Rheindorf aufgestellt. Der Bolzplatz hier sei besonders groß und stehe für die Kultur, die hinter den Bolzplätzen steht – nämlich unabhängig von Vereinen oder der Stadt einfach dann gemeinsam kicken zu können, wann man will, so Scholz.