Bundesministerium reagiert nicht auf Leverkusener Petition

Im Kampf gegen den oberirdischen Autobahnausbau in Leverkusen ärgert sich die Stadt derzeit um die konsequente Ignoranz des Bundesverkehrsministeriums.

© Keinen Meter mehr | Symbolbild

Vor fast drei Monaten war die Online-Petition der stadtweiten Initiative „Keinen Meter mehr“ zu Ende gegangen und das mit über 11.200 Unterschriften. Die an den Bundesverkehrsminister oder seinen Staatssekretär zu übergeben, gestaltet sich aber offenbar schwierig. Der Grund: Trotz mehrfacher Versuche durch die Initiative und die Stadtverwaltung kommt kein Termin zustande. Bis dato gebe es keinerlei Rückmeldung von Seiten des Bundesverkehrsministeriums. Das sorgt für Ärger, sagt die Stadt, trotzdem werde man nicht lockerlassen und es weiter versuchen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Pläne gegen Personalmangel in Leverkusener Kitas

Schwerer Unfall auf A3 kurz vor Leverkusen

Leverkusener Kriminalfall kommt ins Fernsehen