Bundestagswahl: wenig Zeit für Briefwähler in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2025 06:17
Die Bundestagswahl steht an – und unsere Stadt warnt schon einmal vor: Weil die Wahl vorgezogen wurde, ist die Zeit für die Briefwähler dieses Mal besonders kurz.

Immer mehr Menschen in Deutschland gehen bei Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen nicht mehr ins Wahllokal, sondern verschicken ihren Stimmzettel schon vorher per Brief. Mit Blick auf die bald anstehenden, vorgezogenen Bundestagswahlen empfiehlt die Stadt: wenn ihr die Briefwahl machen möchtet, lasst euch nicht zu viel Zeit.
So könnt ihr die Briefwahlunterlagen beantren
Ab heute kann die Briefwahl online beantragt werden, das geht hier. Sonst könnt ihr warten, bis ihr eure Wahlbenachrichtigung bekommt – die werden ungefähr in einer Woche (ab dem 20. Januar 2025) verschickt. Mit dabei ist dann auch der Antrag zur Briefwahl, den könnt ihr entweder über einen QR Code oder per Post abschicken. Und eine Möglichkeit ist auch noch das Briefwahlbüro, da könnt ihr persönlich die Briefwahl beantragen und dann die Zettel auch vor Ort schon ausfüllen, wenn ihr das wollt: Das Büro in der Hauptstraße 137 ist ab dem 10. Februar geöffnet.
Wenig Zeit für den Versand der Stimmzettel
Eure Briefwahlunterlagen – nicht der Antrag zur Briefwahl, sondern die fertig angekreuzten Stimmzettel – müssen bis zum 23. Februar um 18 Uhr da sein. Wenn ihr den Brief mit der Post schickt, müsst ihr also die Versanddauer beachten. Die sichere Variante ist auf jeden Fall, den Brief pünktlich selber im Briefwahlbüro oder im Rathaus abzugeben, dann kann nichts schiefgehen.