Caritas: Mehr Hilfe für Obdachlose in Leverkusen nötig

Caritas fordert mehr Unterstützung für Obdachlose in Leverkusen. Beratungsangebote und bezahlbarer Wohnraum sind dringend nötig, um den Betroffenen zu helfen.

© Getty Images/MSPhotographic

Obdachlosigkeit in Leverkusen: Caritas fordert mehr Unterstützung

Damit wohnungslose Menschen in Leverkusen zurück ins gesellschaftliche Leben finden können, braucht es mehr als nur ein Bett für die Nacht. Deswegen steigen laut neuem Jahresbericht der Caritas die Obdachlosenzahlen.

Beratungs- und Betreuungsangebote für junge Männer

Viele Beratungs- und Betreuungsangebote werden vor allem von jungen Männern immer mehr genutzt. Das liegt laut Caritas daran, dass der Ausstieg aus dem Leben auf der Straße nicht leicht genug gemacht wird. So hätten zum Beispiel psychisch Erkrankte in dem aktuellen Zustand der Notunterkünfte gar nicht die Chance, sich zu regenerieren.

Dringender Handlungsbedarf vor dem Winter

Außerdem gibt es immer weniger bezahlbaren Wohnraum zu vermitteln. Deswegen müsse vor dem Winter etwas passieren, sagt die Caritas. Jetzt soll eine neue Arbeitsgruppe mit der Stadt Lösungen erarbeiten und voranbringen.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Wupsi plant Ausbau für klimaneutrales Busnetz in Leverkusen

Weihnachtsmärkte in Leverkusen: Der Streit mit der GEMA

Hitdorf gewinnt Kleingarten-Wettbewerb in Leverkusen