Chancen für Leverkusener Stadtentwicklung

Die Stadtentwicklung in Leverkusen schneller voranbringen – das könnte mit einer neuen Aufgabenverteilung gut klappen. Das sagt die Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort. Sie freut sich über eine entsprechende Forderung aus der Leverkusener Politik.

© Radio Leverkusen

Die Gesellschaft kümmert sich aktuell um fünf Großprojekte in Wiesdorf und Manfort und das klappt nach eigenen Angaben sehr gut. Als städtische Tochter könne sie kürzere Entscheidungswege effektiv einsetzen, zum Beispiel bei der Aufwertung der City C oder einem neuen Bahnhofsgebäude Leverkusen Mitte. Hier arbeitet die Gesellschaft eng mit der Verwaltung, aber auch mit renommierten Unternehmen und Architekten zusammen.

Mehrere Parteien hatten gemeinsam gefordert, dass sich die Stadtteilentwicklungsgesellschaft auch um andere Projekte in ganz Leverkusen kümmert. Über diese Wertschätzung freuen sich die Verantwortlichen sehr. Der Rat könnte der neuen Aufgabenverteilung Ende August beschließen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Zensus: So wohnen wir in Leverkusen

Lärmschutz an Leverkusener A1 kommt doch früher

Erfolgreiches Leverkusener Sommerspektakel

Weitere Meldungen