Neuer Schwung für Leverkusener Stadtentwicklung?

Die City C, der neue Bahnhof Leverkusen-Mitte, oder das Kreativquartier Niederfeldstraße – bei der Entwicklung von Wiesdorf und Manfort geht es voran, dank der Stadtteil-Entwicklungsgesellschaft (SWM). Dieses Lob bekommt sie von mehreren Fraktionen im Leverkusener Rat. Daran geknüpft ist aber auch eine Forderung: Sie wollen, dass die SWM nicht mehr nur zwei, sondern alle Stadtteile in den Blick nimmt, und dafür von der Stadtteilentwicklungsgesellschaft zur Stadtentwicklungsgesellschaft wird.

© EVL

Unter anderem die Grünen, die SPD, die CDU und Opladen Plus wollen die Verwaltung jetzt damit beauftragen, die Ausweitung zum Beginn des nächsten Jahres umzusetzen. Die Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsgesellschaft soll aber weiterhin die Belebung der City C in Wiesdorf bleiben. Die Weiterentwicklung anderer Bereiche, wie zum Beispiel der Neuen Bahnstadt Opladen, käme dazu. Um die nbso kümmert sich aktuell zwar noch eine eigene Entwicklungs-GmbH, die läuft aber schrittweise aus, weil die Neue Bahnstadt fast fertig gestellt ist.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Fähre startet Testbetrieb

Neulandpark in Leverkusen: So geht klimaresistent

Fahrbahnsanierung auf der Leverkusener Robert-Blum-Straße

Weitere Meldungen