Coronavirus: Fast 570.000 Euro Bußgelder für Leverkusen

Über eine halbe Million Euro hat die Stadt Leverkusen während der vergangenen drei Jahre an Bußgeldern eingenommen, die wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung erhoben wurden. Das zeigen Zahlen der Bezirksregierung.

© pixabay

Leverkusen liegt damit im Vergleich zu Städten ähnlicher Größe wie Solingen oder Mülheim an der Ruhr im Mittelfeld. Spitzenreiter NRW-weit war Duisburg: Hier sind Bußgelder in Höhe von fast 3,5 Millionen Euro eingenommen worden – gefolgt von Wuppertal mit 2,2 Millionen.

Insgesamt hat Leverkusen 2.665 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, heißt es. Dazu zählen zum Beispiel Verstöße gegen die Maskenpflicht, aber auch gewerbliche Verstöße gegen Hygieneregeln oder Verstöße gegen die Quarantäne-Auflagen. Einige Verfahren können danach aber auch wieder eingestellt worden sein, so die Stadt. Welche von ihnen bis zum Ende verfolgt wurden, werde nicht erfasst. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Millionen-Verlust für den Sportpark Leverkusen

Neue Feuerwache für Leverkusen-Opladen: weiter Diskussionen

Nach Derby Leverkusen - Köln: Angriff auf Fußballfan




Weitere Meldungen