Covestro-Schiffe sollen grüner werden
Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 11:24
Für den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro ist Salz der wichtigste Rohstoff. Geliefert wird der regelmäßig per Schiff über den Rhein zum Chempark. Künftig soll das umweltfreundlicher ablaufen. Der Konzern plant seine Schiffflotte mit Wasserstoffantreiben auszustatten.

In drei Jahren sollen die ersten emissionsfreien Schiffe bei uns auf dem Rhein unterwegs sein. Eine klimaneutrale Transportroute verwirklichen und so einen Beitrag zum europäischen „Green Deal“ beitragen – das ist das Ziel von Covestro. Langfristig will der Konzern komplett treibhausgasneutral produzieren. Aber eins nach dem anderen. Im ersten Schritt hat sich der Kunststoffhersteller jetzt mit dem niederländischen Logistikdienstleister NPRC zusammengeschlossen um das Wasserstoff-Projekt umzusetzen. Dabei soll auch geprüft werden, ob zur Betankung der Schiffe grüner Wasserstoff aus der Covestro-eigenen Chlorelektrolyse eingesetzt werden kann.