Defibrillatoren an Leverkusener Schulen gefordert

Defibrillatoren an allen Leverkusener Schulen – das fordert die Fraktion Opladen Plus. Da an Schulen neben Unterricht auch oft Konzerte, Sportevents und Elternabende stattfinden, sei es wichtig im Notfall ausgerüstet zu sein, heißt es.

© Getty Images/JimmyR

Außerdem soll das Verantwortungsbewusstsein für erste Hilfe bei Kindern und Jugendlichen schon früh gestärkt werden, fordern die Politiker. Laut Stadtverwaltung sei es aber nicht so einfach, Defibrillatoren flächendeckend einzuführen. Schüler und Lehrer müsse man erstmal mit den Geräten vertraut machen. Dafür müsse es extra Schulungen geben - das liege allerdings in der Hand der Schulleitungen. Außerdem seien die Kosten im Haushaltsplan nicht vorgesehen. Über den Antrag wird heute im Leverkusener Stadtrat final entschieden.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Impfstelle in den Luminaden schließt

Warntag in Leverkusen recht erfolgreich

Leverkusener Rettungswagen helfen in der Ukraine

Weitere Meldungen