Der Leverkusener Stadtrat wächst - Grund und Folgen

Im Leverkusener Stadtrat wird es demnächst ziemlich voll. 20 Sitzplätze mehr als bisher werden dann von Politikern besetzt – die Zahl der Ratsmitglieder ist deutlich gewachsen. Das liegt daran, dass so viele Menschen aus unserer Stadt die Direktkandidaten der CDU gewählt haben.

© Radio Leverkusen

Ausgleich

Um aber die Verhältnisse wiederherzustellen, also so wie die Wahl-Prozente sind, bekommen die anderen Parteien auch mehr Sitze. So wird es jetzt der größte Stadtrat, den Leverkusen je hatte. Eine Folge davon: mehr Kosten für die Stadt, weil ja auch mehr Ratsmitglieder bezahlt werden müssen. Einfach Sitze kürzen kann man nicht. Da müsste, wie Anfang des Jahres bei der Bundesregierung, eine Wahlrechtsreform beschlossen werden. 

Erklärvideo

Wie genau die Regelung funktioniert, ist auch hier im Video nochmal kurz zusammengefasst.

Weitere Meldungen aus unserer Stadt

Chempark Leverkusen: Kabelbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Keine Tunnellösung für die A1 in Leverkusen: Bund bleibt bei Ablehnung

Leverkusener Stadtrat so groß wie nie


Weitere Meldungen