Deshalb ist der Bäckerberuf in Leverkusen unbeliebt

Früh aufstehen, Zeitdruck und oft lange Arbeitszeiten. An den Arbeitsbedingungen in den Bäckereien muss sich etwas tun. Das sagt die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten. Sie stützt sich dabei auf eine Umfrage unter Angestellten in den Bäckereien auch in Leverkusen.

© Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten

Demnach würden viele Befragte zum Beispiel Personalmangel und Zeitdruck beklagen. Die NGG bringt deshalb einige Maßnahmen ins Spiel, um den Job in der Bäckerei attraktiver zu machen. Neben anderen Regelungen für freie Tage gehören dazu auch technische Innovationen. Zum Beispiel neue Kühltechnik. Dann könnte der Teig am Vortag vorbereitet und am Morgen frisch gebacken werden. So könnten Bäckerinnen und Bäcker ein paar Stunden später in die Frühschicht starten. 

Mehr News aus Leverkusen

Leverkusen: Psychologische Beratungen steigen weiter

Leverkusen: Trauer um Papst Franziskus

Bauarbeiten am Kreuz Leverkusen-West