Die Krötenwanderungen beginnen

Die Krötenwanderungen beginnen wieder – darauf weist der Naturschutzbund Leverkusen hin. Er bittet alle Autofahrer, besonders in ländlicheren Regionen vorsichtig zu fahren.

Frosch, Krötenwanderung, Frösche,

An einigen Stellen sind bereits Auffangzäune und Warn-Banner aufgehängt worden, zum Beispiel an der Talstraße, an der Voigtslach und am Edelrather Weg. Wenn die Nächte konstant über sieben Grad warm sind, wird die Stadt außerdem nachts einzelne Straßen für die Durchfahrt sperren. Das betrifft den Gronenborner Weg und die Erbelegasse in Steinbüchel.

Außerdem stellt der NABU Fangzäune für die Kröten auf, wo die Tiere in Eimern gesammelt und anschließend von Helfern heile über die Straße getragen werden. Im Schnitt wandern die Kröten bis Ende April zurück in ihre Laichgewässer, eine Umsiedlung funktioniert nicht, weil sie ihren Geburtsort immer wieder finden.  

Weitere Meldungen