Krötenwanderung in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 07:18
Die Temperaturen sind mild und das bedeutet: Die Krötenwanderung beginnt wieder. Darauf weist der Naturschutzbund Leverkusen hin. Er bittet alle Autofahrer, besonders in ländlicheren Regionen vorsichtig zu fahren, um keine Kröten zu überfahren.

An einigen Stellen haben die Naturschützer bereits Auffangzäune und Warn-Banner aufgehängt, zum Beispiel an der Talstraße und der Neukronenberger Straße. Hier werden die Tiere in Eimern gesammelt und anschließend von Helfern heile über die Straße getragen. Der Nabu freut sich hier auch noch über Helfer, die ehrenamtlich bei der Krötenrettungsaktion helfen wollen. Wer Interesse hat, bekommt hier weitere Infos.
Wenn die Temperaturen konstant über 7 Grad warm sind, machen sich die Tierchen besonders gehäuft auf den Weg. Im Schnitt wandern Kröten bis Ende April zurück in ihre Laichgewässer. Eine Umsiedlung funktioniert nicht, weil sie ihren Geburtsort immer wieder finden.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Kostenkalkulation für Leverkusener Fähre