Die Unfallschwerpunkte in Leverkusen

In ganz NRW kommt es täglich zu zahlreichen Unfällen. Im neuen Unfall-Atlas haben die Landesstatistiker jetzt die Schwerpunkte des vergangenen Jahres aufgelistet. Leverkusen ist dabei nicht so sehr betroffen wie zum Beispiel Köln. Trotzdem kracht es ziemlich häufig auf der A1 und auch auf der A3.

© Radio Leverkusen

Leverkusen Unfall-Hotspots

Außer den Autobahnen gibt es auch innerstädtisch mehrere Unfall-Hotspots. Laut dem Unfall-Atlas sind das zum Beispiel der Willy-Brand-Ring im Leverkusener Zentrum, die Manforter Straße in Wiesdorf, die Mülheimer Straße in Schlebusch oder auch die Quettinger Straße rund um die Don Bosco Schule. Hier kommt es demnach in Leverkusen zu den meisten Unfällen mit Personenschaden. Die Zahlen zeigen aber auch, dass es keine Straßen gibt, in denen es regelmäßig und extrem häufig Unfälle gibt.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Politischer Zoff in Leverkusen zwischen SPD und CDU

Ersatzbau für Leverkusener Kita Scharnhorststraße

Leverkusen: Verlieben und Natur schützen

Weitere Meldungen