Diskussionsreiche Themen im Leverkusener Stadtrat
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 10:47
Die Zukunft der Hitdorfer Fähre, eine Bezahlkarte für Geflüchtete, das lang ersehnte Obdachlosenkonzept. Der Stadtrat Leverkusen muss sich am Montag mit einigen sehr diskussionsintensiven Themen beschäftigen.

Auch um die Unterbringung von Geflüchteten wird es heute noch einmal gehen. Aktuell leben rund 4.600 von ihnen bei uns in der Stadt und nicht alle von ihnen sind gut untergebracht, kritisiert der Leverkusener Flüchtlingsrat. Die Notunterkünfte seien zwar nur eine vorübergehende Lösung, würden aber nicht den Standard für eine angemessene Unterbringung erfüllen.
Ebenfalls um Unterkünfte geht es beim Thema Obdachlose: Ein Teil des neuen Konzepts besagt, dass die Stadt leerstehende Wohnungen gezielt an Obdachlose Menschen vermieten soll.
Außerdem beschäftigt sich die Stadtpolitik mit der Frage: Wie soll es weitergehen mit der Tierhaltung auf Leverkusener Wiesen? Der neue und umstrittene Landschaftsplan der Stadt besagt unter anderem, dass bestimmte Wiesen der Bauern nicht von Tieren zertrampelt werden dürfen. Die Landwirte sagen: Damit wird eine Freilufthaltung von Kühen für uns unmöglich. Auf der Tagesordnung steht jetzt, ob der Landschaftsplan in allen Bezirken einmal ausgehängt und von den Bürgern besprochen werden soll. Den Bauern ist das allerdings zu wenig.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
DLRG mit Problemen in Leverkusen