DLRG mit Problemen in Leverkusen
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 10:35
Während die Deutsche Lebensretter Gesellschaft auf Bundesebene feiert, dass sie so viele Mitglieder wie nie zu verzeichnen hat, steht unsere Bezirksvertretung des Vereins vor einigen Probleme. Nicht nur fehlt hier nach wie vor der Nachwuchs, auch die Spendengelder bleiben seit Corona aus. Und das hat spürbare Folgen.

Erst kürzlich habe man in Leverkusen eine Truppe Strömungsretter ausgebildet, so ein Sprecher der DLRG. Das Problem: Die Ausrüstung für einen von ihnen kostet 1800 Euro und das Geld ist einfach nicht da. Deswegen können die Retter nicht trainieren.
Auch Ausbilder fehlen dem Verein, während diejenigen, die nur zum Schwimmen lernen kurz beitreten und dann wieder gehen, immer mehr werden. Dadurch ist die Mitgliederanzahl seit Jahren annähernd konstant. Die Wartelisten für einen Schwimmkurs werden somit immer länger, es gibt einfach zu viele Interessenten und zu wenig Kapazitäten. Konkret sei nicht selten, dass man bis zu vier Jahre auf einen Kurs warten muss, so der Verein.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Kostenkalkulation für Leverkusener Fähre