Doch keine Wohnbauprojekte für Studierende in Leverkusen

Leverkusen als aufstrebende Studenten-Stadt – diese Vision ist zumindest in Teilen ausgeträumt. Laut Stadt wird es bei uns keine speziellen Wohnungsbauprojekte mehr für Studierende geben.



© Pixabay

Der Rat hatte vor zehn Jahren eigentlich beschlossen, dass Leverkusen das Potential der neuen TH in Opladen nutzen sollte.

Wohnungsnot statt Bauboom – laut Kölner Studierendenwerk ist die Suche nach einer Wohnung für Studenten auch bei uns in der Stadt schwer. Und das, obwohl Leverkusen keine klassische Unistadt ist. Das Wohnheim an der Bahnstadtchaussee ist laut Studierendenwerk bis auf den letzten Platz belegt und es gibt eine Warteliste. Um trotzdem noch ein Zimmer zu finden, müssten viele Studenten auf klassische Wohnungssuchseiten und Privatanzeigen ausweichen – und hier teilweise deutlich teurere Mieten zahlen. Auch das Studierendenwerk musste nach eigenen Angaben die Preise anziehen. Statt 300 kostet ein Wohnheimplatz jetzt knapp 340 Euro im Monat.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Tipps zum Umgang mit Schockanrufen in Leverkusen

Ranking: Leverkusen wichtiger Wirtschaftsstandort

CDU fordert Verbesserungen für Sandstraße

Weitere Meldungen