Durch Leverkusen fahren bald neue S-Bahnen

Toiletten, Steckdosen, Klimaanlagen: in Zukunft sollen hochmoderne S-Bahnen durch Leverkusen fahren. Die zuständigen Verkehrsbetriebe haben jetzt den Auftrag für 90 neue S-Bahnen vergeben.

© Alstom / Advanced & Creative Design

Die S-Bahnen in Leverkusen werden moderner. Der Verband go.Rheinland und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr haben den Auftrag für 90 neue Züge erteilt. Die neuen S-Bahnen sollen ab 2029 nach und nach die bisherigen Züge im S-Bahnnetz in unserer Region ersetzen, so auch die S6 und alle neuen Linien. Größte Verbesserung: In den neuen S-Bahnen wird es Toiletten geben. Außerdem auch Steckdosen, WLAN, Klimaanlagen und mehr Platz für Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder. Ganz neu werden außerdem Flexmodule sein. So können die Züge auf den langen Strecken mehr Sitzplätze und im Berufsverkehr innerstädtisch mehr Stehplätze bekommen. Wie schon beim Rhein-Ruhr-Express wird es auch ein neues Wartungskonzept für die S-Bahnen geben. Dafür wird 30 Jahre lang der Hersteller zuständig sein. Die Verkehrsverbünde erhoffen sich dadurch eine bessere Verfügbarkeit und weniger Ausfälle im Betrieb. Der Auftrag hat einen Wert von fünf Milliarden Euro. Es ist einer der größten Aufträge überhaupt im Eisenbahnsektor.

So sollen die Bahnen aussehen

© Alstom / Advanced & Creative Design
© Alstom / Advanced & Creative Design
© Alstom / Advanced & Creative Design
© Alstom / Advanced & Creative Design
© Alstom / Advanced & Creative Design
© Alstom / Advanced & Creative Design

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Leverkusener Kliniken: weniger Betten, aber mehr Patienten

Förderer der neuen Hitdorfer Fähre soll geehrt werden

Pop Up-Blutspendestore soll weiter in der Rathaus Galerie bleiben

Weitere Meldungen