Eisenbahn-Bundesamt will mehr Lärmschutz für Leverkusen

Güterverkehr, Personenzüge und die Nähe zur Autobahn. Bei uns in Leverkusen gibt es viel Umgebungslärm. Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt einen neuen Lärmaktionsplan veröffentlicht, um herauszufinden, wo es mehr Schallschutz bei uns braucht. 

Bahnhof Leverkusen Schlebusch, Bahnhof, Schlebusch, Schild, Symbolbild
© Benedikt Klein

Unter anderem in Alkenrath, Manfort und Schlebusch ist es durch den Güterverkehr besonders laut. In Rheindorf, Bürrig, Küppersteg und Wiesdorf eher wegen des Fern- und Güterverkehrs. Insgesamt sind rund 8.500 Menschen bei uns täglich viel Lärm ausgesetzt. Der Lärmpegel ist dabei zum Teil mit normaler Gesprächslautstärke vergleichbar. Teils aber auch mit einer Waschmaschine im Schleudergang. Das Bundesamt fordert mit dem Lärmaktionsplan jetzt mehr Schallschutzmaßnahmen. Noch bis zum 2. Januar könnt ihr den Entwurf online einsehen und Feedback geben.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Polizei sucht Zeugen nach Raub in Leverkusen-Opladen

Termin für Leverkusener Kneipenfestival steht

Neuer Geschäftsführer für Leverkusener Kaufhof-Nachfolger

Weitere Meldungen