Eiszapfen auf Leverkusener Rheinbrücke bleiben Problem
Veröffentlicht: Freitag, 24.10.2025 06:05
Sechs Stunden Sperrung und eine aufwendige Reinigungsaktion: Eiszapfen hatten im Januar auf der Leverkusener Rheinbrücke für viele Probleme gesorgt.

Die zuständige Autobahn GmbH wollte im Anschluss daran prüfen, wie sich so etwas in Zukunft verhindern lässt. Davon ist aber nicht viel übriggeblieben.
Die Autobahn GmbH will in Zukunft genauer auf Wettervorhersagen schauen. Wenn Schnee und Eis drohen, sollen in beiden Richtungen jeweils die rechte Spur und der Geh- und Radweg vorsichtshalber gesperrt werden. Sollte tatsächlich wieder Eis entfernt werden müssen, würde das gleiche passieren wie im Januar: also eine Vollsperrung. Das habe man so mit den Feuerwehren auf beiden Rheinseiten abgestimmt. Grundsätzlich sei das eine sehr unwahrscheinliche Wettersituation gewesen, die zu den Problemen geführt habe, so die Autobahn GmbH auf unsere Nachfrage.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Investitionsprogramm: Leverkusen kriegt Millionen vom Land


