Ende der Lolli-Tests in Kitas

Die Lolli-Tests in den Leverkusener Kitas werden zum Ende der Osterferien eingestellt. Das hat der Stadtrat beschlossen. Bis dahin werden Kita-Kinder noch zwei Mal in der Woche auf eine Coronainfektion getestet. 

Kita, KiTa, Kindertagesstätte, Kindergarten, Kinder
© gettyimages

Die Lolli-Tests werden als PCR-Tests ausgewertet und gelten als sehr genau. Im November hatte Leverkusen diese Testungen eingeführt - und war damit Vorreiter. Nun hat das Land beschlossen, Kita-Kinder nach den Osterferien gar nicht mehr zu testen. Diesem Vorgehen folgt auch Leverkusen nun. Die Stadt behält sich aber vor, die Lolli-Tests bei Bedarf wieder einzuführen - etwa, wenn es das Infektionsgeschehen im Herbst wieder notwendig macht.

Weitere Meldungen