Energiekrise: Frieren und Studieren?
Veröffentlicht: Freitag, 14.10.2022 06:38
Zum Semesterstart bleibt es für Studierende kalt. So sieht es aktuell auch am gerade erst eröffneten Campus der Technischen Hochschule in Opladen aus.

Die Hochschulen in NRW haben sich in einer Erklärung selbst dazu verpflichtet, 20 Prozent ihres Energieverbrauchs einzusparen. An der Technischen Hochschule in Opladen werden deswegen Gemeinschaftsflächen wie Flure und Toiletten nicht mehr beheizt, in den Seminarräumen, Laboren und Büros wird die Temperatur auf 19 Grad runtergedreht. Das Wasser aus den Wasserhähnen bleibt kalt, außerdem wird es in diesem Semester keine Außenbeleuchtung der Gebäude geben. Die TH hat extra eine Taskforce gegründet, aus der sich noch weitere Sparmaßnahmen für den Campus in Opladen ergeben könnten. Studieren und frieren sei aber nicht angesagt, die Energie-Sparmaßnahmen würden Lehre und Forschung nicht beeinträchtigen, betont die TH.
Auch viele internationale Studis in Opladen
An der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften in Opladen studieren seit Mitte September rund 800 Studierende. 157 von ihnen sind internationale Studierende aus 50 verschiedenen Ländern. Die größte Anzahl dieser kommt aus der Türkei, gefolgt von Syrien und Marokko.