Energieversorgung Leverkusen: Geduld bei der Abrechnung

Die im März in Kraft getretene Energiepreisbremse bremst aktuell nicht nur die Preise aus, sondern auch das Abrechnungssystem der EVL. Da ist in diesem Jahr vor allem Geduld gefragt. 

© Pixabay

Lange war unklar, wie die Preisbremsen kurzfristig umgesetzt werden, heißt es von einem Sprecher der EVL. Im März ist die Energiepreisbremse in Kraft getreten, schon im Dezember wurde kurzfristig kein Gasabschlag abgebucht, all das muss in den Abrechnungen berücksichtigt werden, heißt es weiter. Bereits im Sommer hat der Energieversorger angefangen, Abrechnungen zu verschicken. Das passiert aber sukzessive, es werden nicht alle auf einmal verschickt. Aktiv werden müssen die Kunden aber nicht, die Abrechnung kommt automatisch – nur gegebenenfalls etwas später. Unklar ist auch noch, wie es nächstes Jahr weitergeht. Stand jetzt will die Bundesregierung die Preisbremse Ende Dezember auslaufen lassen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bayer04 Leverkusen hat den schönsten Rasen

Aachener Modehaus öffnet im Oktober in Leverkusen

Staubilanz ADAC: Wichtige Leverkusener Autobahn auf Platz 3

Weitere Meldungen