EVL: Warnung vor Betrügern in Leverkusen

Die Energieversorgung Leverkusen warnt aktuell vor unseriösen Anrufern und Haustür-geschäften von anderen Stromanbietern. Diesen Monat haben sich demnach schon mehrere Kunden bei der EVL gemeldet, die von falschen Mitarbeitern angerufen wurden.

© Getty Images/Chainarong Prasertthai

Die EVL weist deswegen jetzt darauf hin, dass alles, was mit den Vertrags- und Rechnungsdaten zu tun hat, ausschließlich per Post geregelt wird. Wenn also angebliche Mitarbeiter der EVL die Daten per Telefon oder gar direkt vor der Haustür erfragen, ist das ein Indiz dafür, dass es sich um unseriöse Angebote handelt.

Die EVL rät, im Zweifel aufzulegen oder die Polizei zu rufen. Betroffene können sich auch direkt bei der EVL melden und bekommen dort dann Hilfe und Hinweise. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Tag gegen Gewalt gegen Frauen in Leverkusen

Gepäckpanne stoppt Leverkusens Werkself

Leverkusener Karnevalszüge: Stadt sichert Durchführung zu

Weitere Meldungen