Energieversorgung Leverkusen gießt Stadtpflanzen

Die Energieversorgung Leverkusen spendet in diesem Sommer Wasser, um die städtischen Grünanlagen zu bewässern. Das ist durch die Idee eines Trinkwassermonteurs zustande gekommen, so das Unternehmen. 

© Energieversorgung Leverkusen

Die EVL saniert aktuell den Leverkusener Wasserturm, er ist bis Ende des Jahres außer Betrieb. Dennoch müssen die Zuleitungen und Pumpen darin regelmäßig gespült werden, weswegen zahlreiche Kubikmeter Wasser weitgehend ungenutzt in die Kanalisation fließen würden. Dieses Wasser wird jetzt aufgefangen und per Tankwagen dem Fachbereich Stadtgrün der Stadt gebracht. Am Dienstag sei das zum ersten Mal geschehen, heißt es. Die Wassermenge betrug rund 10.000 Liter, so die EVL. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Kolonie-Museum Leverkusen sucht Helfer für Führungen

Weniger Geld für Leverkusen durch Rheinbrücke

Von Gladbach nach Leverkusen: Jonas Hofmann stellt sich vor

Weitere Meldungen