ePA-Testpraxen in Leverkusen: Patientenakte verzögert sich

Seit ungefähr einem Monat läuft auch bei uns in Leverkusen die Testphase der elektronischen Patientenakte. Eigentlich sollte die diese Woche bundesweit ausgerollt werden, doch daraus wird nichts.

Ein Arzt misst in einer Bereitschaftspraxis in einem Krankenhaus in einem Untersuchungsraum bei einer Patientin den Blutdruck (gestellte Szene). Im Vordergrund liegt ein Stethoskop. (zu dpa: «Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen»)
© picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

Abgesehen davon, dass die elektronische Akte vor allem in den Testregionen noch nicht fehlerfrei funktioniert, brauche es vor allem mehr Zeit, um die Sicherheitsdefizite zu klären, heißt es vom Deutschen Ärzteblatt, dem ein Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums vorliegt.

Umstellung erst zwei Monate später

Auch wenn alle rund 70 Millionen Akte für gesetzlich Versicherte erfolgreich angelegt werden konnten, kann das Projekt frühestens Anfang April deutschlandweit ausgerollt werden. Der Chaos Computer Club hat einige Wochen vor dem Start der Testphase einige gravierende Sicherheitslücken entdeckt, die bis zum Rollout behoben werden sollten. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Bayer versteigert Kunstwerke

Leverkusen bekommt einen neuen Kulturverein

Preisverleihung im Schloss Morsbroich in Leverkusen




Weitere Meldungen