Equal Pay Day in Leverkusen
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.03.2024 09:46
Einkommensunterschiede zwischen Männer und Frauen sind immer noch ein großes Problem. Darauf weist der Deutsche Gewerkschaftsbund bei uns in Leverkusen zum Equal Pay Day am Mittwoch hin. Er fordert die Politik und die Arbeitgeber auf, endlich etwas an der Schieflage zu tun.

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Umgerechnet haben Frauen auch in Leverkusen seit Jahresbeginn bis jetzt umsonst gearbeitet. Der DGB fordert deshalb gleiche Bezahlung und eine gerechtere Aufteilung bei der Familienbetreuung. Denn die liege immer noch meistens in Frauenhand, weshalb viele Frauen nur Teilzeit arbeiten könnten. Außerdem müssten Pflegeberufe und andere systemrelevante Jobs gestärkt werden, so der DGB. Diese wichtigen Berufe sind nach wie vor frauendominiert und oft schlechter bezahlt.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Gastronomie hofft auf EM-Stimmung in Leverkusen