Frauen in Leverkusen arbeiten quasi 77 Tage umsonst

Einkommensunterschiede zwischen Männer und Frauen sind immer noch ein großes Problem und das schon seit Jahren. Laut dem Deutschem Gewerkschaftsbund liegt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern in Leverkusen immer noch bei rund 20 Prozent.

© Getty Images/AndreyPopov

Laut DGB sei einer der Gründe die Familiengründung, dadurch würden Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, dann arbeiten Frauen bei uns in der Stadt 77 Tage seit Jahresbeginn umsonst – also bis zum 17. März. Um auf die Ungleichheit aufmerksam zu machen, gibt es am Dienstag den sogenannten "Equal Pay Day". Ziel der Aktion ist unter anderem, offener über Gehälter zu sprechen.

Weitere Meldungen