Erhöhte Mehrwertsteuer bedroht Leverkusener Gastrobetriebe
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.10.2023 09:34
Aus 15 Euro für ein Schnitzel heute könnten ab Januar locker fast 17 werden. Dann endet die vergünstigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Statt 7% werden dann 19% auf’s Restaurantessen draufgeschlagen – falls die Politik nichts unternimmt. Die Folgen wären gravierend, warnt Leverkusens Gastrosprecher.

Er rechnet damit, dass 20 bis 30% der Restaurants und Gaststätten bei uns schließen könnten. Zu den schon bestehenden Problemen wie steigenden Energiekosten und Personalmangel kämen Umsatzeinbußen dann noch hinzu – denn wenn die Mehrwertsteuer steigt und der Restaurantbesuch teurer wird, werden sich den weniger Leverkusener leisten können. Für Leverkusens Gastrosprecher gibt es aber noch Hoffnung – falls die Politik sich für eine dauerhafte Mehrwertsteuersenkung, oder wenigstens eine Verlängerung entscheidet. Die Zeit wird dafür aber knapp, sagt er – denn langsam schwinde die Planungssicherheit der Gastronomen fürs kommende Jahr.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Einen Monat vor Sessionsauftakt: Zugvorbereitungen laufen