Gastro in Leverkusen: Wird Essen gehen wieder günstiger?
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 06:47
Kneipen und Restaurants in Leverkusen können in diesen Tagen etwas aufatmen. Der Leverkusener Gastroverband freut sich über den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung.

Man sei „unheimlich froh“ über einige Pläne der neuen Regierung, sagt uns der Gastroverband DEHOGA. Zentral ist, dass CDU und SPD die Mehrwertsteuer auf Speisen wieder senken wollen, und zwar zum Beginn kommenden Jahres. Damit könnten die Preise auf den Speisekarten wieder sinken und die Restaurants wieder voller werden.
Wochenarbeitszeit gut für Karneval, Hochzeiten und Co
Auch begrüßen die Wirte die geplante Wochenarbeitszeit. Sie bringt mit sich, dass Arbeitszeit nicht pro Tag, sondern pro Woche begrenzt ist. Gerade bei großen Feiern wie Hochzeiten sei das wichtig - da habe es in der Vergangenheit öfter Probleme gegeben.
Sorge wegen Mindestlohn
Ein Dorn im Auge ist der Gastro die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf bis zu 15 Euro. "Der Kostendruck ist weiterhin enorm. Eine so drastische Erhöhung des Mindestlohns wird sich nicht nur beim Lohneinstieg auswirken, sondern auf das gesamte Gehaltsgefüge", warnt der DEHOGA.
Weitere Meldungen aus Leverkusen
Raser in Leverkusen: Polizei entzieht fünf Führerscheine
Niedrigwasser wird Herausforderung in Leverkusen
Langzeitprojekt reift: KI gegen Flut in Leverkusen