Erkältungen und Grippe grassieren in Leverkusen

Es ist Grippe- und Erkältungszeit. Das zeigt sich auch in den Leverkusener Hausarztpraxen – die kommen teilweise an ihre Grenzen. Vor allem der Blick auf Karneval macht unserem Hausärztesprecher sorgen.


© Radio Leverkusen

Nicht nur die Grippe, sondern vor allem auch wieder eine steigende Zahl von Covid-Erkrankungen grassiert in Leverkusen – bei Covid beobachtet unser Hausärztesprecher gerade besonders viele schwere Krankheitsverläufe. Tendenziell ließen sich aktuell aber auch viele Leverkusener wegen schwächerer Erkältungssymptome schon krankschreiben – weil wir durch die negative Nachrichtenlage und generell im Winter weniger belastbar sind. Insgesamt geht er davon aus, dass die aktuelle Krankheitswelle noch bis Anfang März weiterrollen wird, weil sich auch an Karneval möglicherweise wieder viele Menschen gegenseitig anstecken werden. Der Hausärztesprecher rät deshalb, dass wir in großen Menschenansammlungen aktuell doch nochmal zur Maske zu greifen sollten.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Kein "Offener Brücke(n)tag" für die Leverkusener

Neue Pflegeausbildung in Leverkusen

Stadtelternrat plant Umfrage in Leverkusen

Weitere Meldungen