Kein "Offener Brücke(n)tag" für die Leverkusener

Einen Spaziergang zu Fuß über den ersten Teil der neuen A1-Rheinbrücke – den sollte es für uns Leverkusener eigentlich exklusiv am Tag vor der offiziellen Eröffnung übernächstes Wochenende geben. Die Autobahn GmbH hat den „Tag der offenen Brücke“ jetzt abgesagt. Nicht jeder in der Stadt will sich damit abfinden.



© Radio Leverkusen|Köplin

Die Sicherheit einer größeren Menschenmenge ist nicht gewährleistet, weil es kaum Möglichkeiten für Fluchtwege gibt. So begründet die Autobahn GmbH die Absage des Events. Dafür hat der Leverkusener CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz kein Verständnis. Er hat nach eigener Aussage Bundesverkehrsminister Wissing gebeten, die Entscheidung zu überdenken. Die Leverkusener hätten einen Tag der offenen Brücke verdient, sagt er – damit sie sehen können, wofür sie die jahrelangen Staus, Baustellen und Einschränkungen ertragen haben, und noch weiter ertragen müssten.

Einweihung nur mit Prominenz geplant

Nach jetzigem Stand werden Bundesvekehrsminister Wissing und NRW-Ministerpräsident Wüst die ersten auf der neuen Brücke sein und sie am 4. Februar einweihen. 

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Stadtelternrat Leverkusen plant Umfrage

23 Millionen Euro Einnahmen durch Leverkusener Brücke

Leverkusener Trinkwasserspeicher voll

Weitere Meldungen