EVL bietet Festpreis für Leverkusener Stromkunden
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.07.2023 14:53
Wer Angst vor schwankenden Strompreisen im nächsten Jahr hat und sich nach Sicherheit sehnt, kann bei der Energieversorgung Leverkusen ab Oktober einen Festpreis vereinbaren. Das Angebot hat jedoch Vor- und Nachteile.

38,32 Cent zahlt man dann bis September 2024 pro Kilowattstunde – Preissteigerungen seitens der EVL sind ausgeschlossen. Wer sich im Oktober für ein Jahr festlegen will, hat Planungssicherheit und liegt mit dem Preis auch unterhalb der aktuellen Preisbremse von 40 Cent. Aktuell ist das Angebot damit günstiger als die anderen EVL-Tarife, so das Unternehmen. Auf Änderungen bei staatlichen Abgaben und Steuern hat der Stromversorger keinen Einfluss – die sind von der Preisgarantie also ausgenommen.
Allerdings räumt die EVL auch ein, dass die Beschaffungskosten weiter sinken könnten. Dann werde sie zum Jahresende über alle Stromtarife hinweg die Preise noch weiter senken können – dann könnte es ein, dass Festpreis-Kunden am Ende doch mehr bezahlen als Kunden der anderen Tarife.
Beratung durch EVL
Für Kunden, die Fragen oder Probleme mit Preisen und Abrechnung haben, stehen die Kundenberaterinnen und Kundenberater persönlich im EVL-Kundencenter im City Point oder am Telefon unter 0214/8661 661 zur Verfügung. Des Weiteren erhalten die Kundinnen und Kunden der EVL weiterführende Informationen zum Thema Energiepreise und -sparen über den Blog evl-erleben.de und die Unternehmenshomepage.
Für Härtefälle und Geringverdiener haben EVL, Stadtverwaltung und soziale Träger im vergangenen Jahr im Rahmen des „Runden Tischs Energiesicherung“ an Lösungen gearbeitet. Für diese Zielgruppe wurde ein Hilfs- und Beratungsangebot zusammengestellt. Alle Infos auf der Themen-Seite der Stadt Leverkusen.