Fake-Account bei Twitter gibt sich als Stadt Leverkusen aus

Ein blauer Haken bei Twitter – der weist Userinnen und User eigentlich darauf hin, dass die betroffenen Accounts geprüft und damit vertrauenswürdig sind. Ausgerechnet ein vermeintlicher Account der Stadt Leverkusen hat jetzt aber einen solchen Haken erhalten, obwohl es sich dabei um einen Fake-Account handelt. 

Die Twitter-Seite um die es geht trägt den Namen „Stadt Leverkusen“ und zählt knapp über 100 Follower. Auf den ersten Blick könnten User auf den Fake-Account reinfallen – wer genauer hinschaut stößt in der Kontobeschreibung aber schnell auf die Schlagwörter „Parodie“ und „alternative Fakten“. Die Leverkusener Stadtverwaltung hofft, dass Twitter-User somit schnell verstehen, dass es sich nicht um einen offiziellen Kanal der Stadt Leverkusen handelt. Aus Sorge vor Verwirrungen habe die Stadt den Fake-Account bereits gemeldet und sogar auch juristische Schritte geprüft, so eine Sprecherin. Allerdings sei hier nicht viel zu machen. Laut dem Kölner Stadt Anzeiger steckt hinter dem Account ein Mitglied der Satire-Partei „Die Partei“.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Vier Festnahmen im Zusammenhang mit Leverkusener Clan

Schicksal der Leverkusener Millenniumeiche besiegelt

Hundesteuer wird für die meisten Leverkusener günstiger

Weitere Meldungen