Glasfaserausbau in Leverkusen: Ärger statt Erleichterung

Der Glasfaserausbau in Leverkusen sollte eigentlich das Leben der Menschen erleichtern, sorgt jedoch aktuell für Unmut. Grund sind unzureichend geschlossene Baustellen und Schäden, die nach den Arbeiten zurückbleiben. Der Leverkusener FDP-Politiker Friedrich Busch hat wiederholt auf diese Missstände hingewiesen.

Baustelle, Bauarbeiten, Arbeiter, Bauarbeiter
© gettyimages

Maßnahmen der Stadt gegen die Probleme

Die Stadt Leverkusen hat das Gespräch mit den ausführenden Firmen gesucht und führt mittlerweile regelmäßige Kontrollen der Baustellen durch. In Einzelfällen wurden bereits Bußgelder verhängt. Zudem verweist die Stadt auf den Mängelmelder, über den Bürger Probleme im Zusammenhang mit dem Glasfaserausbau melden können. Zum Mängelmelder geht es hier entlang.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

stART-Festival 2026: Kulturfrühling in Leverkusen

Renteneintritt: Droht Leverkusen der Pflegefachkraftmangel?

Führerscheinreform: Das sagen Leverkusener Fahrschulen

Weitere Meldungen