Leverkusen: FLK schaut optimistisch auf Straßenkarneval

Rund einen Monat vor dem Straßenkarneval ist die Stimmung beim Festausschuss Leverkusener Karneval gut. Es seien alle Anträge gestellt, alle Fragen beantwortet – der Spielball liegt bei der Stadt Leverkusen, berichtet FLK-Präsident Thomas Lingenauber. Doch der Weg dahin ist und war mit vielen Hürden verbunden, denn der Vorstand des FLK hat in dieser Konstellation noch keine reale Session erlebt. 

Der Vorstand des FLK hat in dieser Konstellation noch keine reale Session erlebt. „Meine erste Amtshandlung als Präsident des FLK war wegen Corona alles abzusagen“, so Lingenauber. Durch die Pandemie sei der Karneval auch aus einigen Köpfen verschwunden, die Anmeldungen der Schulen und Kindergärten in Leverkusen seien deutlich zurückgegangen. Dazu hätten sich die Kosten nahezu verdreifacht. Und es fehlen noch rund drei Viertel der nötigen Wagenengel. Trotzdem schaut Lingenauber optimistisch auf die kommende jecke Zeit und freut sich, dass der Karneval endlich wieder stattfinden kann. Das habe man auch dem Einsatz der Leverkusener zu verdanken. Sie haben für die Karnevalszüge gekämpft. Wer Interesse an einer Position als Wagenengel hat, kann sich per Facebook oder E-Mail beim FLK melden.

Weitere Meldungen