Friedlicher Karnevalsstart in Leverkusen

Der Start in den Straßenkarneval ist bei uns in der Stadt überwiegend friedlich und relativ ruhig verlaufen. Diese positive Bilanz ziehen Polizei und Feuerwehr zu Weiberfastnacht. Der viele Regen hat laut Polizei dazu geführt, dass deutlich weniger Karnevalisten unterwegs waren als in den Vorjahren.

Die Feuerwehr war mit dem Rettungsdienst vor allem am Brunnen am Lindenplatz in Schlebusch im Einsatz. Hier haben sich vor allem wieder junge Jecken getroffen und haben oft auch viel Alkohol getrunken. Der Sanitätsdienst musste bis in den Abend 21 Personen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten behandeln – acht von ihnen kamen ins Krankenhaus.

Das Ordnungsamt der Stadt hat außerdem über 170 Kontrollen am Brunnen durchgeführt. 42 Jugendliche mussten Alkohol oder Tabak abgeben, weil sie noch zu jung waren. Außerdem hat das Ordnungsamt 10 Platzverweise ausgesprochen. Ein junger Jeck hat versucht einen Ordnungsamt-Mitarbeiter anzugreifen, gegen ihn läuft jetzt eine Anzeige. Insgesamt spricht aber auch die Stadt von einer eher ruhigen Einsatzlage im Vergleich zu den Vorjahren. 

Auch in den Feierzonen in Köln – vor allem rund um die Zülpicher Straße - war es wegen des Regenwetters laut Polizei deutlich ruhiger als in den Vorjahren.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Straßenkarneval startet in Leverkusen

Sicher Karneval feiern: Polizei Leverkusen gibt Tipps

Weitere Fahrradreparatursäulen für Leverkusen


Weitere Meldungen