Frauenberatungsstelle Leverkusen ist jetzt größer

Leverkusener Frauen, die professionelle Beratung brauchen, können jetzt deutlich einfacher an einen Termin kommen. Die Frauenberatungsstelle in Opladen hat einen zweiten Beratungsraum eingerichtet.


© Pixababy

Der zweite Raum war dringend nötig, sagt die Beratungsstelle. Denn seit der Corona-Zeit ist der Beratungsbedarf bei Frauen hoch. Oft geht es in den Gesprächen um häusliche Gewalt oder Scheidungen. Durch den Ausbau können in der Einrichtung jetzt zwei Gespräche gleichzeitig ablaufen und mehr Frauen bekommen schnelle Hilfe.

Möglich ist das aber nur durch Spendengelder. Die kamen aus der Leverkusener Bevölkerung und von Firmen wie Currenta und der AVEA. Für den täglichen Betrieb fehlt aber immer noch Geld, sagt die Beratungsstelle. Deswegen hofft sie weiter auf Spenden.

Wenn ihr selbst Hilfe braucht, könnt ihr euch hierhin wenden:

Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V./Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt; Birkenbergstr. 35, 51379 Leverkusen, 02171/28320 www.frauenberatungsstelle-leverkusen.de, Mail: kontakt@frauenberatungsstelle-leverkusen.de

Wenn ihr selbst spenden möchtet, könnt ihr das hier tun:

Spendenkonto IBAN: DE 35 3755 1440 0118 3634 80

BIC: WELLADEDLLEV

Mehr Meldungen aus Leverkusen:

Neue Details zu tödlicher Attacke in Leverkusen-Rheindorf

Leben in Leverkusen deutschlandweit mit am teuersten

Schul-Aktionstag "Toter Winkel" in Leverkusen

Weitere Meldungen