Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freunde treffen ist tabu und Freizeitaktivitäten sind stark eingeschränkt. Kinder und Jugendliche in unserer Stadt müssen gerade häufig gegen Langeweile kämpfen. Einige Institutionen der Stadtverwaltung wollen dagegen etwas tun.

© Pixababy

Die verschiedenen Jugendhäuser bieten derzeit zum Beispiel immer wieder Online-Challenges und Turniere an. Für die Jüngeren gibt es per Post Bastelpakete. In den Osterferien startet da die nächste Verteilrunde. Und kreative 6-18-Jährige können aktuell an einem Wettbewerb teilnehmen. Dabei sollen sie zum Thema “Was macht mir in der Freizeit Spaß” ein kleines Kreativ-Projekt gestalten. Für die besten Teilnehmer gibt’s auch Preise zu gewinnen.


Jugendhäuser bei Facebook und Instagram:  

Jugendhauslindenhof 

maedchentreff_mabuka 

jugendhausrheindorf 

jugendhaus_schoene_aussicht 

hdj_lev 

Alle Angebote und Aktionen werden bei Facebook und Instagram zusammengefasst und beim Account der Jugendförderung Leverkusen gepostet. 

 

Zum Kreativ-Wettbewerb:  

Die kreativen Ergebnisse können bis zum 19.04.2020 an eine der folgenden E-Mail-Adressen eingesandt werden: 

 ulrike.hector@stadt.leverkusen.de 

volker.menge@stadt.leverkusen.de 

sandra.loh@stadt.leverkusen.de 

 Alternativ können die Wettbewerbsbeiträge auch über die Facebook- oder Instagram-Accounts der Jugendhäuser Lindenhof, Rheindorf, Schöne Aussicht, Haus der Jugend oder den Mädchentreff hochgeladen werden. 

 Info: In den drei Altersklassen 6-10 Jahre, 11-15 Jahre und 16-18 Jahre werden attraktive Preise für die jeweils ersten drei Plätze in den Kategorien Bild, Foto und Video vergeben. Die Jury besteht aus Mitgliedern des Krisenstabs der Stadt Leverkusen unterstützt durch die Jugendkunstgruppen. Als Preise winken Karten für das Phantasialand, Safepay- und Lieferando-Gutscheine, Kinogutscheine, Gutscheine fürs CaLevornia und für die Minigolfanlage im Neulandpark. 

 

Weitere Meldungen