Ideen für die Osterferien in Leverkusen

Die Osterferien sind gestartet und die Erwartungen sind hoch, schönes Wetter, freie Zeit und wir wollen was erleben! An alle, die Leverkusen treu geblieben und nicht an den Strand gefahren sind, kommen jetzt ein paar Oster-Tipps:

© Pixabay

Veranstaltungen in Leverkusen

NaturGut Ophoven

Das NaturGut Ophoven bietet am 26.04. einen „Raus in die Natur“- Kurs an. Hier können Kleinkinder mit ihren Eltern die Natur erkunden und alles mal ganz genau unter die Lupe nehmen oder eher unter die Nase. Fokus bei diesem Kurs sind die Gerüche der Natur. Weitere Infos gibt es hier

Jugendkirche Leverkusen

Die Jugendkirche Leverkusen bietet auch in den Osterfreien ihre offenen Treffs an. Kinder ab 8 können hier ohne Anmeldung nähen, Crêpes backen oder am Buchclub teilnehmen.

Weitere Infos findet ihr hier

Industriemuseum Sensenhammer

Im Industriemuseum Sensenhammer gibt es neben der Osterrallye auch am 16., 17. und 25. einen Workshop zum Handschmieden und Stempeln. Kosten liegen bei 9 € pro Person, eine Anmeldung über das Museum ist aber erforderlich! Weitere Infos gibt´s hier

Stadtbibliothek Leverkusen

In der Stadtbibliothek gibt’s auch die Möglichkeit zum Basteln! Am 15. Kann richtig schön gematscht werden. Hier können Kinder ihren eigenen Schleim herstellen, auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.

Am 16. gibt’s dann die Bastelstunde. Hier können Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern zusammen den Bastelanleitungen von Gaby und Anika folgen, das Ganze ist sogar kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Weitere Infos findet ihr hier

Ausflugtipps außerhalb von Leverkusen

Schloss Burg

In knapp 40 Minuten erreicht ihr Schloss Burg. Aktuell wird die Anlage saniert, der Besuch im Museum lohnt sich aber trotzdem! Kosten liegen da bei rund 4 € pro Person. Noch cooler wird der Ausflug, wenn man mit der historischen Seilbahn zum Schloss hochfährt.

Märchenwald Altenberg

Wer immer noch Lust auf die guten alten Märchen hat, kann den Märchenwald Altenberg besuchen. Zu Ostern bietet dieser auch eine kleine Osterrallye an. Die Anfahrt dauert circa 30 Minuten. Damit es sich so richtig lohnt, kann man danach auch noch den Altenberger Dom besuchen.

Weitere Meldungen