Galeria-Schließung könnte Leverkusen vor Probleme stellen

Mehr als ein Drittel der fast 130 Galeria Kaufhof Warenhäuser sollen in den nächsten Monaten geschlossen werden. Dass die Leverkusener Filiale eine davon ist, gilt als wahrscheinlich. Konkrete Aussagen wollen die Verantwortlichen dazu derzeit aber nicht treffen. 

© Radio Leverkusen

Sollte es so kommen sieht das Kölner Institut für Handelsforschung auf Leverkusen und andere betroffene Kommunen große Herausforderungen zukommen. Denn eine neue dauerhafte Nutzung für die großen Kaufhaus-Standorte zu finden dauere oft Jahre. Das Problem: Die Gebäude wurden fast ausnahmslos zu einer Zeit errichtet, als die Anforderungen an den Handel ganz anders waren als heute. Sie haben laut dem Institut zu viele Verkaufsetagen, zu wenig Tageslicht und oft auch zu niedrige Decken, um heutige Ansprüche zu erfüllen. In der Regel seien deswegen aufwendige Umbauten oder gar ein Abriss unvermeidlich.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Ausbau des Rennbaum-Kreisels steht bevor

Kinopolis will sich künftig besser aufstellen

Calevornia soll aufgesplittet werden

Weitere Meldungen