Gastronomie in Leverkusen braucht mehr Gäste und Personal

Schön essen gehen und dafür auch mal höhere Preise in Kauf nehmen – das wollen oder können immer weniger Menschen in unserer Stadt. Das bekommt auch die Gastro zu spüren - die Umsätze gehen zurück.

© Pixabay

Großveranstaltungen wie Hochzeiten können Lösungen sein

„Es ist auf jeden Fall keine rosige Zeit“, sagt unser Leverkusener Gastrosprecher. Durch die seit Anfang des Jahres erhöhte Mehrwertsteuer werden viele Speisen teurer, und viele Gäste können sich das nicht mehr leisten. Eine Lösung wären Großveranstaltungen wie Hochzeiten, weil viele zu solchen Anlässen dann doch weniger aufs Geld schauen – dafür fehlt aber häufig das Personal. In den gesunkenen Umsätzen sei das deutlich erkennbar, so der Sprecher. In seiner eigenen Gaststätte versucht er auch, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen, um mehr Verständnis für die Lage zu schaffen. 

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Neuer Rheinlandtarif: Günstiger Pendeln in Leverkusen?

Arabischer Konzern soll Leverkusener Covestro übernehmen

Leverkusen: Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro Luminaden

Weitere Meldungen