Großbrand in Leverkusen: Aufarbeitung läuft

Nach dem Großbrand bei Dynamit Nobel in Manfort am Donnerstagabend ist das Feuer zwar aus, die Aufarbeitung läuft jedoch auf Hochtouren.

© Stadt Leverkusen

Keine gefährliche Schadstoffkonzentration festgestellt

Die Leverkusener Feuerwehr hat bereits am Abend zahlreiche Messungen durchgeführt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass keine gefährliche Schadstoffkonzentration in der Luft besteht. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW analysiert jetzt noch Wischproben von Oberflächen. Auch der Fachbereich Umwelt der Stadt hat das Umfeld der Einsatzstelle abgesucht – ohne Auffälligkeiten.

Bürgertelefon und weitere Maßnahmen

Das Bürgertelefon der Stadt ist aktuell aufgrund eines technischen Defektes doch nicht mehr erreichbar. Die Feuerwehr hatte die Einsatzstelle am späten Abend an die Werksfeuerwehr von Dynamit Nobel übergeben, die noch bis in die frühen Freitagmorgenstunden eine Brandwache eingerichtet hatte. Die Bezirksregierung überwacht die weiteren Maßnahmen im Betrieb – die Polizei Köln hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Alle Entwicklungen zum Brand bei Dynamit Nobel könnt ihr noch einmal nachlesen.

Weitere Meldungen aus Leverkusen

Probleme für mittelständische Unternehmen in Leverkusen

Kabeldiebe in Leverkusen gesucht

Rückläufige Depressionen in Leverkusen

Weitere Meldungen