Große finanzielle Unterstützung für Karnevalszüge in Leverkusen

Finanzielle Unterstützung für Karnevalszüge in Leverkusen ist unerlässlich. Leverkusens Jecken geben viele Spenden. Der Festausschuss hat bereits 15.800 Euro gesammelt. Die Vorbereitungen für 2026 laufen auf Hochtouren.

© Toni Borgert

Die Kosten für die Organisation der Karnevalszüge in Leverkusen steigen seit Jahren. Um die Züge im Jahr 2026 zu sichern, ist finanzielle Unterstützung unerlässlich. Der Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) hat während der jecken Tage 2025 bereits 15.800 Euro gesammelt, 4.000 Euro mehr als im Vorjahr. Diese Summe wurde durch die Aktion „1 Euro für die Züge“ erzielt und bildet einen wichtigen Grundstock für die Finanzierung der kommenden Veranstaltungen.

So sieht es mit den Zügen in Schlebusch und Hitdorf aus

In Hitdorf laufen die Vorbereitungen für den Karnevalszug 2026 auf Hochtouren. Das Motto „Alaaf und Hurra – Auf jecke 33 Jahr“ steht fest, denn die Jecken feiern ihre 33. Session.

Die Karnevalsgesellschaft „Grün-Weiß“ Schlebusch hat ebenfalls viele Spenden gesammelt. Die genaue Summe wird in einigen Tagen bei der offiziellen Feier zur „Zugnachlese“ bekannt gegeben.

Mehr Meldungen aus Leverkusen

Premiere von "Kein Pardon" in Leverkusen

Gute Wasserqualität der Leverkusener Seen

Verkehrsplanung Leverkusen: Ausbau des Europarings beschlossen


Weitere Meldungen