Verkehrsplanung Leverkusen: Ausbau des Europarings beschlossen
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 08:38
Die Stadt Leverkusen plant den Ausbau des Europarings. Ein neuer Verkehrsknotenpunkt soll die Anbindung verbessern und die Gegend südlich des Bahnhofs beleben.

Neu Kreuzung und Zufahrt am ehemaligen Postgelände
Der Bauausschuss der Stadt Leverkusen hat beschlossen, den Europaring in Wiesdorf auszubauen. Geplant ist ein neuer Verkehrsknotenpunkt mit Ampel südlich des Bahnhofs Leverkusen-Mitte. Dieser soll die Heinrich-von-Stephan-Straße mit dem Europaring verbinden und eine bessere Anbindung an das ehemalige Postgelände schaffen. Auf diesem Gelände ist ein neues Bahnhofs-Quartier mit Büros, Gastronomie und Gewerbe vorgesehen. Ziel ist es, die Gegend südlich des Bahnhofs aufzuwerten und zu beleben.

Zustimmung des Stadtrats erforderlich
Der Stadtrat muss dem Bau der neuen Kreuzung, die als Einfahrt in das neue Bahnhofs-Viertel dienen soll, noch zustimmen. Die Kosten für den Straßenbau belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Sollte der Stadtrat bei der nächsten Sitzung zustimmen, könnten die Bauarbeiten in den kommenden Sommerferien beginnen.
Mehr Meldungen aus Leverkusen
Verkehrsbehinderungen in Biesenbach nach Brand
Stadt hat neue Klimawandel-Kommunikation
Leverkusen ist Scheidungshauptstadt Deutschlands